Liebe Studieninteressierte,
die Onlinebewerbung um einen Studienplatz an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (HfM) zum Wintersemester 2023/24 startet am
15.02.2023, 12 Uhr (Mitteleuropäische Zeit). Das Fristende für die jeweiligen Studienangebote entnehmen Sie bitte der unten stehenden Auflistung.
Damit Sie gut informiert sind, welche Studiengänge von uns angeboten werden, schauen Sie vorab in unserem
Studienfinder (
Link) vorbei. Er enthält nicht nur wichtige Informationen rund um die Bewerbung bzw. das Studium, sondern listet ebenso Ansprechpartner*innen auf und verweist auf wichtige Studiendokumente.
Selbstregistrierung
Voraussetzung für die Onlinebewerbung ist die erfolgreiche Selbstregistrierung .
Sollten Sie bereits an der HfM eingeschrieben sein und wollen sich für einen weiteren Studiengang bewerben, registrieren Sie sich bitte erneut.
Kontaktaufnahme mit dem Bewerbungsmanagement
Treten Sie mit Fragen an das Bewerbungsmanagement der HfM Weimar heran, teilen Sie bitte den Kolleg*innen immer die folgenden Angaben zu Ihrer Person mit:
• Vorname/n
• Nachname/n
• Ihre Bewerbungsnummer.
Das erleichtert es dem Bewerbungsmanagement, Ihren Bewerbungsantrag herauszusuchen. Vielen Dank.
Überblick Bewerbungszeiträume
Künstlerische Studiengänge
Bachelor of Music
Diplom Kirchenmusik A
Konzertexamen
Master of Music
Die Onlinebewerbung ist möglich vom:
15.02. - 15.03.2023
Pädagogische Studiengänge
Bachelor of Education
Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Master of Education
Die Onlinebewerbung ist möglich vom:
15.02. - 15.03.2023
Wissenschaftliche Studiengänge (Bachelor und Master of Arts) mit Fach Musikpraxis
B.A. Kernfach Musikwissenschaft kombiniert mit B.A. Ergänzungsfach Musikpraxis
M.A. Musikwissenschaft mit Profil Musikpraxis
Beachten Sie als Bewerber*in für das B.A. Ergänzungsfach Musikpraxis oder das Profil Musikpraxis im M.A. Musikwissenschaft bitte auch die Fristen für die Eignungsprüfung Musikpraxis (Link).
Die Onlinebewerbung ist möglich vom:
15.02.2023 – 15.03.2023
Wissenschaftliche Studiengänge (Bachelor und Master of Arts) ohne Fach Musikpraxis
B.A. Ergänzungsfach Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement
B.A. Kern- oder Ergänzungsfach Musikwissenschaft
M.A. Kulturmanagement
M.A. Musikwissenschaft
Die Onlinebewerbung ist möglich vom:
15.02.2023 – 30.06.2023
Achtung:
Die Studiengänge Bachelor und Master of Arts nehmen nicht am Pilotverfahren zur papierlosen Bewerbung teil, das bedeutet Sie müssen Ihre Bewerbungsunterlagen in Papier an die HfM Weimar schicken.
Allgemeine Hinweise
Die HfM führt
schrittweise das
papierlose Bewerbungsverfahren ein. Sollten Sie sich für eines der folgend aufgelisteten Studienangebote bewerben, müssen Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen (sowohl Videos als auch Dokumente) verpflichtend im Portal hochladen.
Bachelor of Music
Akkordeon
Alte Musik - alle Fächer / Instrumente
Elektroakustische Komposition
Instrumentale Komposition
Jazz - alle Fächer / Instrumente
Klavier
Diplom
Diplom Kirchenmusik A
Lehramt
Bachelor of Education
Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Master of Education
Master of Music
Akkordeon
Alte Musik - alle Fächer / Instrumente
Elektroakustische Musik
Elementare Musikpädagogik/Rhythmik
Jazz - alle Fächer / Instrumente
Klavier
Musiktheorie
Die Bewerbungsverfahren für
alle weiteren Fächer / Instrumente im
Bachelor und Master of Music sowie für das
Konzertexamen finden
nicht papierlos statt. In diesen Fällen laden Sie nur, sofern es in den "Speziellen Anforderungen" vorgesehen ist, ein Eignungsprüfungsvideo im Portal hoch.
Die Bewerbungsunterlagen selbst schicken Sie bitte mit der Post an die HfM.
Details zum Bewerbungsprozess und die speziellen Anforderungen für die Eignungsprüfung im jeweiligen Studiengang/Studienfach finden Sie
hier (
Link).
Sollten Sie sich für verschiedene
Studienangebote mit unterschiedlichen Bewerbungsverfahren bewerben, beachten Sie die jeweiligen Anforderungen pro Studiengang.
Beispiel:
Sie bewerben sich zum Wintersemester 2023/24 für den Bachelor of Music Fagott und für den Bachelor of Education Musik mit dem Schwerpunktfach Gesang.
Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Für den Bachelor of Music Fagott schicken Sie alle Bewerbungsunterlagen innerhalb der vorgegebenen Posteingangsfrist mit der Post an die HfM.
Für den Bachelor of Education Musik mit Schwerpunktfach Gesang laden Sie alle digitalen Bewerbungsunterlagen innerhalb des Bewerbungszeitraums im Portal hoch.
Video als ein Bewerbungsbestandteil
Ist in dem von Ihnen gewählten Studiengang ein Video als Teil des Bewerbungsverfahrens gefordert, muss dieses innerhalb der Bewerbungsfrist im Portal hochgeladen werden. Als Format für den Upload sind .mp4, .ogg, .ogv, .m4v, .webm, .qt oder .mov zulässig; das Video darf nicht größer als 1,5 GB sein.
Hinweis zum Master mit Profil
Im Master of Music mit Profil ist es
nicht möglich, das Hauptfachinstrument auch im Profil zu wählen. Das bedeutet, dass z.B. das Hauptfach Violine
nicht mit dem Profil Violine kombiniert werden kann, aber mit dem Profil Orchestermusik.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und hoffen Sie nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren zum Wintersemester 2023/24 in Weimar zum Studium begrüßen zu können.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar